Der Ort
Herzlich willkommen in der Kulturkirche
In der umgebauten Dorfkirche bietet der Verein Kultur4656 ein vielseitiges Kulturprogramm für ein breites Publikum – Konzerte, Lesungen, Theater, Comedy, Ausstellungen und vieles mehr – von lokalen Kunstschaffenden bis hin zu überregional bekannten, preisgekrönten Acts. Jeder Anlass wird mit einem Apéro abgerundet, der Raum für Begegnung und Austausch schafft.
Die Kulturkirche bietet:
-
Flexible Bestuhlung für bis zu 120 Personen
-
Modulare Bühne
-
Showtechnik für Licht, Ton und Projektion
-
Flexibles Decken-Schienensystem für Bühnenlicht, Dekor usw.
-
Ganzer Raum vollständig mit Bühnenvorhängen verdunkelbar.
Nebst den kulturellen Anlässen steht das Gebäude weiterhin für Hochzeiten, Taufen, Abschiedsgottesdienste zur Verfügung.
Bitte wenden Sie sich dafür an die Gemeindeverwaltung Starrkirch-Wil.

Ein Ort mit Geschichte – ein Raum für Kultur
Mitten in Starrkirch-Wil steht die ehemalige christkatholische Kirche Peter und Paul – ein Ort, an dem ein besonderes Stück Kirchengeschichte auf die Gegenwart trifft. Seit dem Herbst 2021 wird das historische Gebäude vom Verein Kultur4656 neu belebt – als kultureller Dorfplatz und Begegnungsort für das Dorf und die Region. Die Ursprünge der Kirche reichen bis ins elfte Jahrhundert zurück, ihre heutige Gestalt erhielt sie im Jahr 1678. Besonders bedeutsam wurde sie 1872, als sie zur ersten christkatholischen Kirche der Schweiz wurde. Dies war ein Wendepunkt in der Schweizer Kirchengeschichte.
Nachdem die Kirchgemeinde ihre Aktivitäten 2018 auf Olten konzentrierte, nutzte die Gemeinde Starrkirch-Wil die Gelegenheit: Sie erwarb Kirche, Friedhof und das angrenzende «Chilesäli». Damit war der Weg frei für eine neue Nutzung im Zeichen der Kultur.

«Unsere Gemeinde pflegt eine lange kulturelle Tradition. Ich freue mich, dass unsere Dorfkirche ein Ort der Begegnung ist und bleibt – nun auch für die Kultur.»
Christian Bachofner, Gemeindepräsident Starrkirch-Wil
Vom sakralen Raum zum kulturellen Treffpunkt
Am 28. Oktober 2021 formierte sich eine Gruppe engagierter Menschen aus dem Dorf und gründete den Verein KulturKirche 4656 (seit Januar 2025 unter dem neuen Vereinsnamen «Kultur4656»). Ziel war es, in der Dorfkirche einen lebendigen Ort für vielfältige kulturelle Veranstaltungen zu schaffen. Die Gemeinde Starrkirch-Wil stellte das Gebäude zur Verfügung und finanzierte den Umbau, der Vereinsvorstand begleitete die baulichen Umgestaltungen mit Blick auf die künftige kulturelle Nutzung. Von März bis Dezember 2023 wurde das Kircheninnere behutsam und professionell modernisiert. Innerhalb eines Jahres entstand im engen Zusammenspiel von Gemeinde, Verein, Baufachleuten und Denkmalpflege ein einzigartig wandelbarer Ort: von der stimmungsvollen Bühne zum hellen Kirchenraum, denkmalgerecht und modern zugleich.
Mehr erfahren
-
Geschichte der Dorfkirche von Starrkirch-Wil (Gemeinde Starrkirch-Wil, Januar 2024)
-
Bauliche Umnutzung (Gemeinde Starrkirch-Wil, Januar 2024)
-
Eröffnung des Kulturorts (Oltner Tagblatt, 22. Januar 2025, André Albrecht)